Der Fehlurteil und Wiederaufnahme e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir sind stetig bemüht die Benutzerfreundlichkeit für alle Anwender:innen zu verbessern. und wenden kontinuierlich die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an. Wir orientieren uns bei der Gestaltung unserer Website an den international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2).
Der Fehlurteil und Wiederaufnahme e.V. gibt freiwillig diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit ab. Diese gilt für das Angebot der Website www.innocence-deutschland.de und ebenso für ihre mobile Ansicht.
Stand der Barrierefreiheit
Dieser Webauftritt ist barrierefrei.
Methode zur Bewertung der Barrierefreieheit
Die technische Überprüfung der Barrierefreiheit beruht auf einer Selbsteinschätzung. Die Website wurde intern in der Organisation bewertet.
Datum der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 24. November 2025 erstellt bzw. überarbeitet.
Kontakt für Anmerkungen und Fragen
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:
- Anschrift: Fehlurteil und Wiederaufnahme e.V., Görlitzer Straße 74, 10997 Berlin
- Telefon: +49 17684151440
- E-Mail: info@innocence-deutschland.de
Kontaktaufnahme zur Landesbeauftragten für Digitale Barrierefreiheit
Wenn Ihre Kontaktaufnahme nicht erfolgreich war, können Sie sich hier an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden.